Coaching / Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche haben ganz eigene Herausforderungen in ihrer Entwicklung. Manchmal ist Unterstützung hilfreich, um Ängste abzubauen, Schwierigkeiten mit Freunden in den Griff zu bekommen, mit den Anforderungen in der Schule umzugehen, eigene (psychische) Erkrankungen oder Krisen innerhalb der Familie zu bewältigen. Insbesondere Trennungsangst, Prüfungsangst, Soziale Phobie, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung, Depression oder eine Essstörung kann Kinder und Jugendliche betreffen.  

Beim ersten Treffen kommen Kinder- und Jugendliche in der Regel gemeinsam mit einem Elternteil oder beiden Eltern zu mir und wir besprechen die Anliegen, Themen und Ziele. Wir vereinbaren individuell, inwieweit ich mit dem Kind/Jugendlichen alleine arbeite oder ob Eltern und etwaige weitere Systeme wie Schule oder ähnliches mit einbezogen werden. Selbstverständlich gilt auch bei Kindern und Jugendlichen (wie bei allen meinen Klient*Innen) eine Schweigepflicht. Normalerweise arbeite ich vor allem bei jüngeren Kindern eng mit den Eltern zusammen. 
 
Psychotherapie darf Spaß machen. Je jünger die Kinder desto spielerischer verlaufen unsere Termine. Dabei nutze ich je nach Neigung und Interesse z.B. Handpuppen, Malkasten, themenspezifische Bilderbücher, Spiele und Ähnliches. Je älter die Jugendlichen umso "erwachsener" werden die Methoden. Hier probieren wir schrittweise und mit Humor neue Ideen aus.   

Durch meine jahrelange Tätigkeit in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis und in der Kinder- und Jugendhilfe bringe ich viel Erfahrung im therapeutischen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern mit. Kinder und Jugendliche können ab dem Vorschulalter persönlich zu mir kommen. Bei jüngeren Kindern bevorzuge ich es, die Eltern in ihrer Beziehung zum Kind und ihrem Erziehungsverhalten zu stärken und zu unterstützen. 

"Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken."

Aus Indien

Coaching für Eltern und Erziehungsberatung

Wir lieben unsere Kinder und würden alles für sie tun. 
Trotzdem rauben sie uns den Schlaf und den letzten Nerv, bringen uns auf die Palme, wir geraten an unsere Grenzen und wissen manchmal nicht weiter. Sie fordern uns im Alltag heraus und es ist bei manchen Themen nicht einfach, unsere eigene Haltung und den passenden Umgang mit den kids zu finden. 

In meiner jahrelangen Tätigkeit in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis habe ich mit vielen Eltern gearbeitet. Mein eigenes Mama-Dasein bietet die Basis für ein grundlegendes Verständnis der Herausforderungen. Gerne begleite ich Sie mit meinem Wissen und meiner Erfahrung dabei, Ihren eigenen Weg mit Ihrem Kind zu gestalten.  

"Pu, was war das Mutigste, was du jemals gesagt hast?", fragte Ferkel. "Ich brauche Hilfe", sagte Pu.

Alan A. Milne in "Pu der Bär"