Coaching in Würzburgs Umgebung
Beim Coaching handelt es sich meist um klar eingegrenzte Ziele, Anliegen oder Probleme. Diese entstehen oft an der Schnittstelle zwischen Beruf und persönlichem Umfeld, können manchmal aber auch eindeutig einem der beiden Bereiche zugeordnet werden.
Mögliche Themen sind beispielsweise Stressmanagement, Verhinderung von Burnout, Stärkung der Resilienz, eine anstehende Entscheidung, Verbesserung der Kommunikationsfertigkeit oder der sozialen Kompetenz. Oft ist ein bewusstester und achtsamer Umgang mit sich selbst und mit Anderen ein wertvoller Schlüssel für gewünschte Veränderungen.
"Sei wie eine Briefmarke. Bleib an einer Sache dran, bis du am Ziel bist."
Josh Billings
Coaching oder Psychotherapie?
Die Übergänge zwischen Therapie und Coaching sind fließend, denn es gibt ähnliche Abläufe und Wirkungsmechanismen. In beiden Fällen geht es darum, Ressourcen zu erschließen, sich seiner Stärken, seiner Motivation und Fähigkeiten bewusst zu werden sowie Handlungsspielräume zu entwickeln.
In der Psychotherapie geht es meist um psychische Probleme oder tiefgreifende persönliche Veränderung. Beim Coaching sind die Themen und Ziele in der Regel klar umgrenzter und deshalb häufig schneller und mit weniger Terminen zu erreichen.
Menschen können sich - je nach Anliegen und Persönlichkeit - eher mit dem einen oder anderen Begriff identifizieren. Meine Haltung und Arbeitsweise unterscheidet sich kaum.